
AUFBRUCH INS JETZT – Der Neue Deutsche Film
6.6. – 28.7.2019, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München
mit einem filmischen Begleitprogramm im Filmmuseum München und im Theatiner
„Der alte Film ist tot. Wir glauben an den neuen.“, hieß es im Oberhausener Manifest vom 28. Februar 1962. Welche Folgen hatte der damalige Aufbruch für den Film in der Bundesrepublik? Beat Presser, Standfotograf für Werner Herzog bei Fitzcarraldo, Cobra Verde und Invincible, hat in den vergangenen neun Jahren 56 Personen aller filmischen Gewerke fotografiert, befragt und gefilmt, die an Produktionen des Neuen Deutschen Films vor oder hinter der Kamera beteiligt waren. Sie haben auf unterschiedliche Weise zu Erneuerung beigetragen. Einige von ihnen sind vielfach ausgezeichnet worden, andere wirkten eher im Hintergrund.
Am 6. Juni 2019 eröffnet in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in München die multimediale Ausstellung „AUFBRUCH INS JETZT – Der Neue Deutsche Film“ des Schweizer Fotografen Beat Presser. Pressers Arbeiten ermöglichen einen frischen Blick zurück nach vorn in Bild, Wort und Ton auf die zeit- und filmhistorisch bedeutsame Ära des Neuen Deutschen Films. Erlebbar wird dieser immer wieder überraschende Blick zurück nach vorn anhand von rund 150 schwarz-weiß und farbiger zeitgenössischer fotografischer Portraits sowie Video- und Soundinstallationen.
Zur Ausstellung erscheint die Publikation AUFBRUCH INS JETZT – Der Neue Deutsche Film. Gespräche – Beat Presser mit einem Vorwort von Hans Helmut Prinzler in der edition achsensprung.
Informationen zur Ausstellung „AUFBRUCH INS JETZT – Der Neue Deutsche Film“ und zum filmischen Begleitprogramm im Filmmuseum München sowie im Theatiner Kino finden Sie hier:
BADSK
Theatiner
Filmmuseum
Anlässlich der Ausstellung „AUFBRUCH INS JETZT – Der Neue Deutsche Film“ findet im Filmmuseum München und im Theatiner Kino filmisches Begleitprogramm mit Filmgästen statt.
Bayerische Akademie der Schönen Künste
Max-Joseph-Platz 3
80359 München
Eröffnungsveranstaltung:
Donnerstag, den 6. Juni 2019
Beginn 19 Uhr
Begrüßung: Bernhard Sinkel
Einführung: Beat Presser
Öffnungszeiten: Di – So 11-17 Uhr
Eintritt 6,- / 4,- €